
Autodesk 3ds max
mental ray
Autodesk 3ds Max & mental ray

Scenario 1: Single-User Freelancer
You can easily accelerate 3ds max mentalray renderjobs with CADnetwork RenderCubes. Up to four RenderCubes working on one frame (4 licenses inculded in 3ds max) or animation. The set up is easy and there are no additional licenses required.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Each Artist send his 3ds max renderjob comfortly to the RenderCubes. The Cubes are rendering the jobs successively and delivers the final pitures back to the Artists. The individual jobs can be managed and the priorities can be changed.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
The performance needs of large teams requires the power of a rendercluster. The RenderCube Racks delivers best performance with dual processors and can be mounted in your serverrack. The deployment of a rendermanager is very useful to deliver the best workflow for your team.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rcrack.png}{/modal}
V-Ray
Autodesk 3ds Max & V-Ray

Scenario 1: Single-User Freelancer
3ds max V-Ray renderjobs can be easily accelerate with CADnetwork RenderCubes. The RenderCubes are powerful and ultra silent and can be placed on your desk or sideboard. The set up is very easy.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Each Artist send his 3ds max renderjob comfortly to the RenderCubes. The Cubes are rendering the jobs successively and delivers the final pitures back to the Artists. The individual jobs can be managed and the priorities can be changed.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
The performance needs of large teams requires the power of a rendercluster. The RenderCube Racks delivers best performance with dual processors and can be mounted in your serverrack. The deployment of a rendermanager is very useful to deliver the best workflow for your team.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rcrack.png}{/modal}
V-Ray RT GPU
Autodesk 3ds Max & V-Ray RT GPU

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine V-Ray RT GPU Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die V-Ray RT GPU für Produktivrenderings nutzen, können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Racks GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut, selbst für große Produktionen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}
Autodesk 3ds Max Maxwell Render
Autodesk 3ds Max & Maxwell Render

Scenario 1: Single-User Freelancer
Lagere deine Maxwell Renderjobs auf die flüsterleisen RenderCubes aus und befreie deine Workstation um weitere Projekte bearbeiten zu können. Maxwell skaliert sehr gut mit zusätzlichen RenderCubes. Die Einrichtung von Maxwell Distributed Rendering ist kinderleicht.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Maxwell Render verwenden, können die Renderjobs auf die flüsterleise RenderCube Renderfarm auslagern und halten damit die Workstations frei für weitere Arbeiten. Der passende Rendermanager um Jobs verwalten zu können, ist bereits in Maxwell enthalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Große Teams die Maxwell Render nutzen, können sämtliche Renderings von den leistungsfähigen RenderCube Racks berechnen lassen. Für native Maxwell Umgebungen ist der bereits enthaltene Maxwell Render bestens geeignet. Wenn auch andere Renderer eingesetzt werden, ist der Einsatz eines 3rd party RenderManagers nötig.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rcrack.png}{/modal}
Octane
Autodesk 3ds Max & Octane

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine Octane Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Octane Render nutzen können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind, können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Rack GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut selbst für große Produktionen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}
Autodesk Maya
mental ray
Autodesk Maya & mental ray

Scenario 1: Single-User Freelancer
Maya mentalray Renderjobs können bequem durch CADnetwork RenderCubes beschleunigt werden. Dabei rechnen bis zu vier RenderCubes (4 Renderlizenzen in Maya enthalten) an einem Bild oder einer Animation. Die Einrichtung ist simpel und es sind keine zusätzlichen Lizenzen erforderlich.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Jeder 3D Artist im Team sendet seine Renderjobs bequem über Maya an die CADnetwork RenderCubes. Die Cubes rendern die Jobs der Reihe nach ab und liefern die Bilder zurück an die Workstations. Die einzelnen Jobs lassen sich ebenso mit Prioritäten versehen und verwalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Der Renderbedarf von großen Teams wird am ehesten durch ein Rendercluster, bestehend aus RenderCube Racks gedeckt. Es empfiehlt sich der Einsatz eines Rendermanagers wie Deadline, Royal Render oder Renderpal um die Prioritäten und Jobs besser planen zu können. In der Regel wird das Cluster nicht nur zum rendern mit Maya und mental ray genutzt, sondern es kommen noch andere Anwendungen zum Einsatz. Gerade hier ist der Einsatz eines Rendermanagers unumgänglich. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Renderpipeline.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_mentalray_rcrack.png}{/modal}>
V-Ray
Autodesk Maya & V-Ray

Scenario 1: Single-User Freelancer
V-Ray Renderjobs unter Maya können bequem und kostengüstig vom RenderCube gerendert werden. Die Cubes sind dabei flüsterleise und finden auf dem Schreibtisch, im Regal oder auf dem Sideboard platz. Die Einrichtung ist kinderleicht.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Jeder 3D Artist im Team sendet seine Renderjobs bequem über Maya an die CADnetwork RenderCubes. Die Cubes rendern die Jobs der Reihe nach ab und liefern die Bilder zurück an die Workstations. Die einzelnen Jobs lassen sich ebenso mit Prioritäten versehen und verwalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Der Renderbedarf von großen Teams wird am ehesten durch ein Rendercluster bestehend aus RenderCube Racks gedeckt. Es empfiehlt sich der Einsatz eines Rendermanagers wie Deadline, Royal Render oder Renderpal um die Prioritäten und Jobs besser planen zu können. In der Regel wird das Cluster nicht nur zum rendern mit Maya und V-Ray genutzt, sondern es kommen noch andere Anwendungen zum Einsatz. Gerade hier ist der Einsatz eines Rendermanagers unumgänglich. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Renderpipeline.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 1010 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rcrack.png}{/modal}
V-Ray RT GPU
Autodesk Maya & V-Ray RT GPU

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine V-Ray RT GPU Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die V-Ray RT GPU für Produktivrenderings nutzen, können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind, können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Rack GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut, selbst für große Produktionen.
Autodesk Maya Maxwell Render
Autodesk Maya & Maxwell Render

Scenario 1: Single-User Freelancer
Lagere deine Maxwell Renderjobs auf die flüsterleisen RenderCubes aus und befreie deine Workstation um weitere Projekte bearbeiten zu können. Maxwell skaliert sehr gut mit zusätzlichen RenderCubes. Die Einrichtung von Maxwell Distributed Rendering ist kinderleicht.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Maxwell Render verwenden, können die Renderjobs auf die flüsterleise RenderCube Renderfarm auslagern und halten damit die Workstations frei für weitere Arbeiten. Der passende Rendermanager um Jobs verwalten zu können ist bereits in Maxwell enthalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Große Teams die Maxwell Render nutzen, können sämtliche Renderings von den leistungsfähigen RenderCube Rack berechnen lassen. Für native Maxwell Umgebungen ist der bereits enthaltene Maxwell Render bestens geeignet. Wenn auch andere Renderer eingesetzt werden, ist der Einsatz eines 3rd party RenderManagers nötig.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 886 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_maxwell_rcrack.png}{/modal}
Octane Render
Autodesk Maya & Octane

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine Octane Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Octane Render nutzen, können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind, können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Rack GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut, selbst für große Produktionen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}
Maxon Cinema 4D
cinema 4d
Maxon Cinema 4D Teamrender

Scenario 1: Single-User Freelancer
Beschleunige deine Cinema 4D Renderings kinderleicht mit dem neuen C4D Teamrender und CADnetwork RenderCubes. Die Rendercubes sind bereits komplett für Cinema 4D eingerichtet und werden direkt vom Teamrender im Netzwerk erkannt. Mit der Cinema 4D Studio Version kannst du unbegrenzt Rendernodes nutzen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Auch C4D Teams können mit dem neuen Teamrender von Cinema 4D die Renderjobs ohne Aufwand auf RenderCubes auslagern. Für die Verwaltung der Prioritäten wird der Teamrender Server verwendet, so ist sichergestellt, dass die Jobs in der gewünschten Reihenfolge gerendert werden.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
In größeren Teams eignet sich der Teamrender Server wenn autark mit Cinema 4D gerendert wird. Kommen noch andere Anwendungen wie Maya oder 3ds Max zum Einsatz, lohnt sich der Einsatz eines Render Managers um die Jobs zu verwalten. Die RenderCube Racks liefern starke Leistung für größere Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rcrack.png}{/modal}
V-Ray
Maxon Cinema 4D & V-Ray

Scenario 1: Single-User Freelancer
Beschleunige deine Cinema 4D Renderings kinderleicht mit dem neuen C4D Teamrender und CADnetwork RenderCubes. Die Rendercubes sind bereits komplett für Cinema 4D eingerichtet und werden direkt vom Teamrender im Netzwerk erkannt.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 779 kB | 06.08.2015 |
![]() | 652 kB | 06.08.2015 |

Scenario 2: Team Workplaces
Auch Teams können mit dem neuen Teamrender von Cinema 4D die Renderjobs ohne Aufwand auf RenderCubes auslagern. Für die Verwaltung der Prioritäten wird der Teamrender Server verwendet.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 779 kB | 06.08.2015 |
![]() | 652 kB | 06.08.2015 |

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
In größeren Teams eignet sich der Teamrender Server wenn autark mit Cinema 4D gerendert wird. Kommen noch andere Anwendungen wie Maya oder 3ds Max zum Einsatz, lohnt sich der Einsatz eines Render Managers um die Jobs zu verwalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 779 kB | 06.08.2015 |
![]() | 652 kB | 06.08.2015 |
arnold
Cinema 4D & SolidAngle Arnold Render

Scenario 1: Single-User Freelancer
Beschleunige deine Cinema 4D & Arnold Renderings kinderleicht mit dem neuen C4D Teamrender und CADnetwork RenderCubes. Die Rendercubes sind bereits komplett für Cinema 4D eingerichtet und werden direkt vom Team Render im Netzwerk erkannt. Mit der Cinema 4D Studio Version kannst du unbegrenzt Rendernodes nutzen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Auch Teams können mit dem Team Render von Cinema 4D die Renderjobs ohne Aufwand auf RenderCubes auslagern. Für die Verwaltung der Prioritäten wird der Teamrender Server verwendet, so ist sichergestellt, dass die Jobs in der gewünschten Reihenfolge gerendert werden.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
In größeren Teams eignet sich der Teamrender Server wenn autark mit Cinema 4D gerendert wird. Kommen noch andere Anwendungen wie Maya oder 3ds Max zum Einsatz, lohnt sich der Einsatz eines Render Managers um die Jobs zu verwalten. Die RenderCube Racks liefern starke Leistung für größere Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rcrack.png}{/modal}
Octane Render
Cinema 4D & Octane Render

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine Octane Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Octane Render nutzen, können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind, können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Rack GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut, selbst für große Produktionen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}
Blender
Blender
Blender

Scenario 1: Single-User Freelancer
Beschleunige deine Blender Renderings kinderleicht mit den flüsterleisen RenderCubes. Kombiniere mehrere RenderCubes um die Renderzeit zu verkürzen und die Workstation für andere Arbeiten zu entlasten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Auch Blender Teams können mit den RenderCubes die Renderjobs ohne Aufwand auslagern und beschleunigen. Für die Verwaltung der Prioritäten kann ein Rendermanager verwendet werden, so ist sichergestellt dass die Jobs in der gewünschten Reihenfolge gerendert werden.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
In größeren Teams eignet sich der Rack-Einbaufähige RenderCube Rack. Kommen noch andere Anwendungen wie Maya oder 3ds Max zum Einsatz lohnt sich der Einsatz eines Render Managers um die Jobs zu verwalten.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 778 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_cinema4d_rcrack.png}{/modal}
Rhino
Octane Render
Rhino & Octane Render

Scenario 1: Single-User Freelancer
Nutze die Render-Performance von NVIDIA GPUs nun auch im Netzwerk und lagere deine Octane Renderings auf die flüsterleisen RenderCube XL aus. Der RenderCube XL unterstützt bis zu 3 GPUs und skaliert optimal mit deinen Anforderungen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 2: Team Workplaces
Teams die Octane Render nutzen, können bequem eine Renderfarm aus leisen RenderCube XL aufbauen und die Jobs mithilfe eines Rendermanagers bequem auf den RenderCubes terminieren. Bis zu 3 Grafikkarten finden Platz in jedem RenderCube XL und bewältigen somit auch große Renderaufkommen problemlos und mit 'kühlem Kopf'.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}

Scenario 3: Team Workplaces (with serverroom)
Teams die nicht auf leise Rendergeräte angewiesen sind, können die leistungsfähigen und hochskalierbaren RenderCube Rack GPU einsetzen. Der RenderCube Rack GPU unterstützt bis zu 4 GPUs und optional 2 Prozessoren und skaliert damit außerordentlich gut, selbst für große Produktionen.
More details for set up and benchmarks.. More details for set up and benchmarks
How to set up:
![]() | 658 kB | 06.08.2015 |
Benchmarks:
{modal images/systems/benchmark_3dsmax_vray_rt_gpu.png}{/modal}
{modal images/systems/benchmark_vray_rt_gpu_rc.png}{/modal}